Zum Padlet
Zum Padlet
Termine
Termine:
Tag der offenen Tür 2024
Termin wird im Oktober 2023 veöffentlicht.
Elternsprechtag 2024
Termin wird im Oktober 2023 veröffnetlicht.
Bewegliche Ferientage für das Schuljahr 2023/24
Montag, 12.02.2024 (Rosenmontag)
Freitag, 10.05.2024 (Tag nach Christi Himmelfahrt)
Freitag, 31.05.2024 (Tag nach Fronleichnam)
Weitere Termine können im Schulportal eingesehen werden.
Weitere Termine können im Schulportal eingesehen werden, Hinweise auf aktuelle Veranstaltungen finden sich auf der Startseite.
Die Orchesterklasse der ELS
Liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 4,
das Musizieren nimmt an der ELS einen Schwerpunkt ein. Wer Lust hat, ein Instrument neu zu erlernen oder vielleicht sogar schon eines spielt, ist hier genau richtig! Folgt dem Link und stöbert einmal, welche Möglichkeiten es im Fach Musik an der ELS so gibt. Sollte es dann noch Fragen geben, könnt Ihr Euch per Mail gerne an mich wenden: clemens.duchardt@gmail.com
Viele Grüße
Clemens Duchardt
Informationen zur Orchesterklasse.
Hier geht es zum Formular für die Anmeldung zur Orchesterklasse.
Hier ist das Formular für die Anmeldung zur Musikpraxisklasse.
Besondere Merkmale
Hier finden Sie auf einen Blick alle Schwerpunkte und Unterrichtsangebote, z.B.:
- Schulportal Hessen
- MINT-ec-Schule
- Erasmus +
- Bilinguale Angebote
- Orchesterklasse
- Moodle
- Berufs- und Studienorientierung
- UNESCO
Musikalischer Schwerpunkt

Die verstärkte musikalische Förderung der Schülerinnen und Schüler nimmt an der ELS einen wesentlichen Aspekt der Ausbildung ein.
Aus diesem Grunde hat auch das Kultusministerium die ELS mit dem Zertifikat »Schule mit Schwerpunkt Musik« ausgezeichnet. Mehr Informationen...
Ganztagesangebot
Neben der Öffnung der ELS-Bibliothek bis 16 Uhr gibt es zahlreiche Betreuungsangebote, die die Schüler nutzen können. Mehr Informationen…
Anmeldung
Bitte wenden Sie sich direkt an das Sekretariat:
Tel. 06032 33055
Praktikumstermine
Werden im Oktober 2023 veröffentlicht.
Freunde der ELS
Der Verein unterstützt die Schule bei der Verwirklichung ihrer Aufgaben. Mehr Informationen
Schulportal Hessen
Informationen über die Einführung des Schulportals Hessen an der ELS (pdf)
Lernvideo: Login für Schülerinnen und Schüler
Infoblatt für Schülerinnen und Schüler
Anmeldungen
Die Schulleitung macht darauf aufmerksam, dass Anmeldungen für die fünfte Klasse ausschließlich über die Grundschulen erfolgen.
Neuigkeiten
Einschulungsfeier für die neuen fünften Klassen

Der zweite Schultag des Schuljahres war auch in diesem Jahr für etwa 160 Fünftklässer der Beginn ihrer Zeit an der ELS.Wie schon in den letzten Jahren fand die Einschulungsfeier im Freien unter den Bäumen des hinteren Schulhofes...[mehr]
Elke Gerhardt wird mit dem Ernst-Ludwig-Preis ausgezeichnet

Im Rahmen des Sommerfestes der Ernst-Ludwig-Schule gab es einen besonderen Moment für Elke Gerhardt, die von Carolin Pascal und Simone Sostmann vom Förderverein Freunde der ELS den Ernst-Ludwig-Preis verliehen bekam....[mehr]
Sommerfest der ELS mit beeindruckenden Projektergebnissen

In der letzten Schulwoche arbeiteten die Schülerinnen und Schüler in ihren Projektgruppen, um am vorletzten Schultag die Ergebnisse ihrer Projekte als Plakate an Stellwänden, in Ausstellungen, im Mitmach-Angeboten oder...[mehr]
Waltraud Leuthäusel in den Ruhestand verabschiedet

In einer kleinen Feierstunde verabschiedeten sich vier Lehrkräfte von der ELS, um anderen Aufgaben nachzukommen und in einem Fall in den Ruhestand. Anne-Marie Koch unterrichtete seit 2013 die Fächer Französisch, Sport und...[mehr]
Cabino Royal - Abiturienten verabschiedet

Unter dem Motto »Cabino Royal« wurden die Abiturientinnen und Abiturienten der Ernst-Ludwig-Schule in einer akademischen Feierstunde verabschiedet. Dabei war die Übergabe der Zeugnisse in zwei Teile unterteilt, um der...[mehr]